Innovative Photovoltaik-Stromspeicheranwendungen
in der LEADER Region Thermenland-Wechselland
Ziel des Projektes ist es, in der Leader-Region Thermenland-Wechselland innovative Stromspeicheranwendungen umzusetzen, zu monitoren und zu dokumentieren.
Projektzeitraum: 27.09.2019 - 31.07.2022
Normale Speicheranwendungen mit eher früheren Blei- oder aktuell Lithium-Ionenbatterien im privaten Bereich haben sich etabliert und werden bereits verstärkt verwendet. In diesem Projekt sollen anhand von Praxisbeispielen, die Kombination von Speicher mit Zusatzleistungen, wie z.B. intelligente Ladestationen initiiert, umgesetzt, gemonitort und dokumentiert werden. Die Ergebnisse aller Anwendungs- und Praxisbeispiele werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Die folgenden 7 Musteranlagen sind bereits umgesetzt worden bzw. werden gerade geplant oder errichtet:
- PV-Stromspeicher in Kombination mit E-Fahrzeug/en
- PV-Stromspeicher in Kombination mit ansteuerbaren Haushaltsgeräten
- Landwirtschaftliche PV-Speicheranlage mit Sonderfunktionen, wie z.B. Notstromfähigkeit
- Landwirtschaftliche PV-Speicheranlage mit E-Traktor bzw. E-Fahrzeug/en
- Geschoßwohnungsbau mit Lademöglichkeit von E-Autos und gemeinsamer PV Anlage
- PV-Speicheranlage im öffentlichen Bereich mit wirtschaftlicher Nutzung
- PV-Stromspeicher in Kombination mit Wärmepumpe
Bei Interesse an einer Beratung oder Unterstützung bei der Planung Ihrer Anlage wenden Sie sich bitte an
Innovativen Musterprojekte
Beschreibung und Bearbeitungsstand der unterschiedlichen PV-Anwendungen
Musterprojekte